Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Eintreten gegen Antisemitismus in der Bildungs- und Jugendarbeit

Samstag, 11. November • 11:0018:00

Tagesworkshop mit Rosa Fava  

Was ist Antisemitismus und wie begegnet er uns in der Jugend- oder Bildungsarbeit? Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Antisemitismus und Rassismus? Wie kann es gelingen, die eigene Haltung zu stärken, um eine nachhaltige antisemitismus- und diskriminierungssensible Jugend-/Bildungsarbeit zu gestalten?

Im Workshop werden neben einer Einführung ins Thema Handlungsempfehlungen für den konkreten und präventiven Umgang mit Antisemitismus in der Jugend-/Bildungsarbeit gegeben. Im Praxisteil wird es um Fallbesprechungen in Kleingruppen gehen, in denen Argumentationen bzw. Vorgehensweisen besprochen werden können.

Rosa Fava ist die Leiterin der ju:an-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit bei der Amadeu Antonio Stiftung

Anmeldung an Anmeldung@fight4humanrights.de 

Weitere Infos zu den Anmelde- und Teilnahmebedingungen finden sich hier.

Details

Datum:
Samstag, 11. November
Zeit:
11:00 – 18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Bergische VHS Solingen
Mummstraße 10, Forum
Solingen Mitte, NRW

Art der Veranstaltung

Filmabend mit Diskussion