
Antisemitismus und Verschwörungsideologien
Donnerstag, 24. August • 19:00 – 21:30
Präsenzseminar mit Dr. Ulrike Schrader
In diesem Seminar geht es um die Fragen: Weshalb sind in Deutschland antisemitische Einstellungen und antisemitisch motivierte Gewalttaten auf einem beständig hohen Niveau? Woher kommt die Vorstellung, dass Menschen unveränderliche Eigenschaften besitzen, weil sie zu einer Gruppe gehören, und welche Eigenschaften werden Jüdinnen*/Juden zugeschrieben? Warum werden gesellschaftliche Zusammenhänge personifiziert, indem „Schuldige“ ausgemacht werden? Und: Gibt es Handlungsempfehlungen, wie diesen Problemen begegnet werden kann?
Dr. Ulrike Schrader ist die Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge in Wuppertal und Lehrbeauftragte für Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Wuppertal
Anmeldung an Anmeldung@fight4humanrights.de
Weitere Infos zu den Anmelde- und Teilnahmebedingungen finden sich hier.